Drucktechniken sind oft Verwandte der Bildhauerei. Denn vielen Drucken geht eine Schnitzarbeit voraus. Beim Erstellen der Druckplatte wird das Motiv per Hand in das Linol oder Holz geschnitzt; eine ähnliche Arbeit wie beim Anfertigen von Reliefs in der Bildhauerei.

Das Faszinierende am handgefertigten Druck ist, dass immer etwas Unvorhergesehenes passiert: Auch wenn die Druckplatte gleich bleibt, weiß man nie, wie der Farbverlauf sich entwickelt, wie sehr das Papier die Farbe aufnimmt und wie sich verschiedene Untergründe und Doppeldrucke verhalten. So entstehen halb kontrolliert und halb zufällig einzigartige Kunstwerke, die es so kein zweites Mal gibt.


Weitere Infos:

Originaldrucke können bei Ausstellungen oder in meinem Atelier gerahmt und teilweise mit Passepartout erworben werden. Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.

Kunstdrucke einiger Drucke sind im Onlineshop erhältlich.

Auftragsarbeiten: Sie wünschen sich ein besonderes Geschenk? Ab und zu fertige ich auch exklusive Drucke als Auftragsarbeit.